Wiebke Richter für den Bundes-Tag
Auch Wiebke Richter soll für die Grünen in den Bundes-Tag.
Im Bundes-Tag wird über die Gesetze für ganz Deutschland entschieden.
Dort arbeiten Politikerinnen und Politiker von verschiedenen Parteien.
Die Menschen haben die Politikerinnen und Politiker vorher gewählt.
Wiebke Richter ist auf Platz 23 in der Landes-Liste.
Die Liste haben die Grünen in Bayern gemacht.
Das ist Wiebke Richter
Ich will eine inklusive Gesellschaft.
Das heißt:
Menschen mit Behinderungen sollen genauso leben können wie Menschen ohne Behinderung.
Ich lebe schon mein ganzes Leben mit einer Behinderung.
Und benutze einen Roll-Stuhl.
Deshalb weiß ich genau, wie wir das Ziel erreichen können.
Ich bin auch schon lange Beraterin für Menschen mit Behinderung.
Und habe schon vielen Menschen mit Behinderung geholfen.
Deshalb weiß ich genau, wie man eine inklusive Gesellschaft erreichen kann.
Züge und Busse müssen überall barrierefrei werden.
Barrierefrei heißt hier zum Beispiel:
Es darf keine Treppen beim Einsteigen geben.
Alle Menschen müssen digitale Informationen benutzen können.
Digitale Informationen sind zum Beispiel:
• Informationen am Computer oder Handy
• Informationen aus dem Internet
Die Informationen muss jeder verstehen können.
Deshalb muss es die Informationen in Leichter Sprache geben können.
Wir brauchen mehr barrierefreie Wohnungen.
Das sind Wohnungen, die man gut mit dem Rollstuhl benutzen kann.
Und wir brauchen eine inklusive Bildung.
Damit meine ich zum Beispiel:
Menschen mit und ohne Behinderung sollen zusammen die gleichen Schulen besuchen.
So können alle jungen Menschen zusammen lernen.
Und finden auch leichter einen Arbeits-Platz auf dem 1. Arbeits-Markt.
Auf dem 1. Arbeits-Markt arbeiten vor allem Menschen ohne Behinderung.
Vielfalt ist uns von den Grünen sehr wichtig.
Vielfalt soll es auch im Bundes-Tag geben.
Mit Vielfalt meine ich:
Es sollen viele verschiedene Menschen im Bundes-Tag sein.
Zum Beispiel:
• Frauen und Männer
• Junge und alte Menschen
• Menschen, die in Deutschland geboren sind.
Und Menschen, die in anderen Ländern geboren sind.
• Menschen mit und ohne Behinderung
Diese Vielfalt in der Gesellschaft macht Deutschland stark.
Deshalb müssen viele verschiedene Menschen auch im Bundes-Tag sein.
Und über die Politik in Deutschland bestimmen.
Ich will in den Bundes-Tag.
Und will mich dort für die Rechte von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Denn der Bundes-Tag entscheidet über ihre Rechte.
Und wie ihr Leben ist.
So können Menschen mit Behinderung endlich die gleichen Rechte bekommen.
Das ist mein Ziel.
Dafür setze ich mich ein.
Darum: Beide Stimmen für Grün.
Übersetzt von sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache, Regensburg.
Geprüft von der Prüfgruppe Alles klar der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e.V.
Die gezeichneten Bilder kommen von der © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator: Stefan
Albers, Atelier Fleetinsel, 2013. Das Foto und das Logo kommen von den Grünen Regensburg.