Vom 28. – 29. Januar trafen sich die (Ersatz-)Delegierten der grünen Kreisverbände zum digitalen Bundesparteitag. Mit dabei waren unsere Delegierten Helene Sigloch, Julia Krebs und Theresa Eberlein. Am Freitagnachmittag startete…
Allgemein
Regensburger Grüne gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und fordern eine Politik, die konsequent gegen die Verharmlosung der Nazi-Diktatur und deren Gräueltaten vorgeht. Am 27. Januar, vor genau 77 Jahren, wurde…
Zum Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma gedenken die Grünen den Opfern des Porajmos – der Genozid an Sinti*zze und Rom*nja während der NS-Zeit –…
Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, gilt es auf Barrieren aufmerksam zu machen, die durch die Gesellschaft geschaffen wurden und daran zu arbeiten, ebenjene abzubauen. Gemeinsam…
Was hattest du an? Diese Frage wird häufig als erstes nach einem sexuellen Übergriff gestellt. Dabei ist es egal, was diese Person anhatte, denn it’s a dress, not a yes! Frauen werden durch…
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Delegierten der Grünen Kreisverbände in der Augsburger Messehalle zum ersten physischen Landes-Parteitag seit Beginn der Pandemie. Regensburg war mit sechs Delegierten vertreten (v. l. n.…

IAEA Imagebank on commons.wikimedia.org Creative Commons License ( https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en )
Bis zum 12. November tagt die UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow. Zahlreiche Vertreter*innen der rund 200 teilnehmenden Länder mahnen mit bisher ungekannter Dringlichkeit, die Klimakrise gemeinsam zu bekämpfen – während die weltweiten…
Der 9. November ist ein Schicksalstag Deutschlands. Die Novemberpogrome 1938 fanden in der Nacht vom 9. auf den 10. November statt. Auch das Ende des Kaiserreichs und der Mauerfall fallen…

Veröffentlicht unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gedenktafel_NSU_Boulgarides.JPG https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en )
Die Selbstenttarnung der NSU-Mordserie jährt sich dieses Jahr am 4. November bereits zum zehnten Mal. Doch die Strukturen, welche eine solche Mordserie ermöglicht haben, sind nach wie vor unzureichend beleuchtet.…
Seit drei Wochen ist der Schulbetrieb in vollem Gange. Der heutige Tag der Lehrer*innen gibt Anlass zur Frage: Was hat sich seit Beginn der Pandemie im Arbeitsalltag von Lehrkräften verändert?…