„Die Koalition blamiert sich mit ihren neuen Vorstößen und zeigt ihre Unfähigkeit, Kompromisse zu finden“, zeigt sich Theresa Eberlein, grüne Stadtvorsitzende und Stadträtin, empört. Anstatt auf Dialog zu setzen und…
Presse
„‚Aus den Augen, aus dem Sinn‘, scheint das Motto der Bayerischen Staatsregierung für alle Probleme der Corona-Pandemie zu sein“, schimpft der grüne Stadt- und Fraktionsvorsitzende Stefan Christoph über die aktuellen…
Die Regensburger Grünen fordern angesichts der neu aufgetretenen Corona-Infektionen in Regensburger Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerberinnen und Asylbewerber deren unverzügliche Schließung und die dezentrale Unterbringung der Geflüchteten. „Dass Regensburg allein durch die…
Die Grünen rufen dazu auf, Einwendungen gegen den Brückenbau einzureichen Als „Monsterprojekt aus dem vergangenen Jahrhundert“ bezeichnet der grüne Fraktions- und Parteivorsitzende Stefan Christoph das Brückenbauprojekt im Stadtnorden. „Die Ideologie der ‚autogerechten Stadt‘ feiert hier…
Die Grünen fordern Klimaneutralität der Stadt bis 2030 / Besichtigung eines Anbieters von Power-to-Gas-Anlagen in Schwandorf / Regionale Wirtschaft im Bereich erneuerbare Energien stärken statt fossiler Energieträger
Die Grünen Regensburg machen die Kommunalwahl am 15. März zur Klimawahl und setzen auf Klimaschutz, saubere Luft und Urban Gardening.
Die Grünen veröffentlichen ihr Programm für Regensburg in verschiedenen Sprachen, um mögliche Barrieren zur Wahlentscheidung zu senken.
Zum internationalen Frauenkampftag thematisieren die Grünen Regensburg Gewalt gegen Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für eine junge Studierendenstadt wie Regensburg ist ein dynamisches Nachtleben von großer Bedeutung. Kurz vor der Kommunalwahl stellen die Regensburger Grünen deshalb ihre Ideen für ein friedliches Nachtleben in der Altstadt vor: Mit Nachtbürgermeister*in und ohne Sperrzeiten.
Zum sozialpolitischen Aschermittwoch setzen die Grünen Regensburg das größte soziale Problem in Regensburg auf die politische Tagesordnung: bezahlbarer Wohnraum.