Zum internationalen Frauenkampftag thematisieren die Grünen Regensburg Gewalt gegen Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Presse
Für eine junge Studierendenstadt wie Regensburg ist ein dynamisches Nachtleben von großer Bedeutung. Kurz vor der Kommunalwahl stellen die Regensburger Grünen deshalb ihre Ideen für ein friedliches Nachtleben in der Altstadt vor: Mit Nachtbürgermeister*in und ohne Sperrzeiten.
Zum sozialpolitischen Aschermittwoch setzen die Grünen Regensburg das größte soziale Problem in Regensburg auf die politische Tagesordnung: bezahlbarer Wohnraum.
Die korporative Mitgliedschaft bei Transparency International muss weiter verfolgt werden / Verwaltungsdaten sollen offengelegt werden / Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal müssen folgen
Die Regensburger Grünen fordern einen Aus- und Umbau des öffentlichen Nahverkehrs und geben eine Mobilitätsgarantie für die Stadt.
Bei der Förderung der Regensburger Wirtschaft setzen die Grünen auf den Einzelhandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Die Regensburger Grünen wenden sich deutlich gegen die auch von der Regensburger CSU unterstützte Aktion gegen ein Tempolimit.
Die Regensburger Grünen wollen Armut bekämpfen und betroffene Menschen unterstützen.
Die Grünen Regensburg gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und fordern eine Politik, die eine Wiederholbarkeit des Grauens unmöglich macht.
Die Regensburger Grünen wollen Kunst und Kultur stärker fördern. Regensburg hat eine große und ausgeprägte Kulturszene. Dazu zählt neben Theater, den international bekannten Tagen der Alten Musik, dem Jazzclub mit…