Die Grünen Regensburg gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und fordern eine Politik, die eine Wiederholbarkeit des Grauens unmöglich macht.
Presse
Die Regensburger Grünen wollen Kunst und Kultur stärker fördern. Regensburg hat eine große und ausgeprägte Kulturszene. Dazu zählt neben Theater, den international bekannten Tagen der Alten Musik, dem Jazzclub mit…
Die Grünen Regensburg nehmen sich einer der großen Herausforderungen unserer Zeit, dem Pflege- und Gesundheitsnotstand, an und schlagen neue Konzepte vor.
Die Grünen Regensburg stellen anlässlich der Debatte um das Hafen-Viertel ihr Konzept zur Entwicklung der Stadtteile Regensburgs vor. Damit soll es gelingen, die Stadtteile zu attraktiven Zentren des öffentlichen Lebens zu machen und in die Stadtplanung basisdemokratisch miteinzubeziehen.
Bayerische Staatsregierung lehnt Antrag der Grünen zur Luftmessung an Kreuzfahrt-Anlegestellen im Landtag ab. Auch in Regensburg stellt sich die Frage, welche Auswirkungen die Flusskreuzfahrt auf die Luftqualität hat.
Zum Schulbeginn im neuen Jahr fordern die Regensburger Grünen sichere Schulwege für alle Kinder durch ein neues Mobilitätskonzept.
Die Grünen Regensburg haben vergangene Woche ihr 300. Mitglied aufgenommen und gehen so stark wie nie in den Kommunalwahlkampf.
Am 1. Januar 2020 sammelten Mitglieder der Regensburger Grünen innerhalb kürzester Zeit 10 Säcke Müll und viele Flaschen. Damit möchten sie auf die massive Verschmutzung durch die Silvesternacht aufmerksam machen und ihrer Forderung nach einer zentralen Lichtershow als Alternative für den privaten Gebrauch von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht Nachdruck verleihen.
Auf Einladung des Bürgervereins Regensburg Süd-Ost e.V. (BÜSO) fand am Freitag, dem 8. November die erste Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl 2020 statt. Geladen waren alle OB ‑Kandidatinnen und ‑Kandidaten der…
Am 23. November feierten die Grünen Regensburg ihren 40. Geburtstag im Salzstadel. Der Blick auf diese Erfolgsgeschichte blieb jedoch nicht das einzige Thema, die zukünftigen Vorhaben und der Auftakt zum…