Der Grünen-Stadtvorsitzende Stefan Christoph will sich am 12. Juli bei seiner Partei als Regensburger Oberbürgermeisterkandidat bewerben. Das gab er am Samstag im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt. Bislang ist er der…
Presse
Die jüngsten Ausführungen von CSU-MdB Peter Aumer, der eine dritte Röhre für den Pfaffensteiner Autobahntunnel fordert, kommentieren die Regensburger Grünen: Verkehrspolitik müsse die Stadtentwicklung im Auge haben, stellt die Grünen-Stadtvorsitzende…
Konstanz, Heidelberg, Kiel – unter anderem diese drei deutschen Städte haben in den vergangenen Wochen den Klimanotstand für ihre Kommune ausgerufen. Geht es nach den Regensburger Grünen, dann soll sich…
Vor wenigen Wochen erschütterte der Tod einer jungen Nigerianerin im Regensburger „AnkER-Zentrum“ viele der Bewohner*innen. Nachdem der Sicherheitsdienst vor Ort die Lage weitestgehend im Griff hatte, drohte die Situation nach…
Der Stadtverband von Bündnis 90 / Die Grünen unterstützt einstimmig den Radentscheid Regensburg. Das hat die grüne Stadtversammlung am 10. Mai beschlossen. Dessen Ziel ist der priorisierte Ausbau von Fahrradhauptrouten,…
Der Erhalt der Schlämmteiche war Thema auf der letzten Stadtversammlung der Grünen in Regensburg. Vorausgegangen war die Entscheidung am 30. April 2019 im Stadtrat zur Rahmenplanung Ost. In diesem Beschluss…
Am vergangenen Freitag, 10. Mai, wählten die Regensburger Grünen ihren Stadtvorstand neu. Theresa Eberlein und Stefan Christoph stehen für die nächsten zwei Jahre an der Spitze des grünen Stadtverbandes. Sie…
Am Freitag, 3. Mai 2019, informierte sich der Vorsitzende der Europa-Grünen, Reinhard Bütikofer, über die Aufgaben des Koordinierungszentrums Deutsch- Tschechischer Jugendaustausch – Tandem in Regensburg. Begleitet wurde der Europaabgeordnete von…
Mit dem Bau des Holzgartenstegs ist beabsichtigt, eine bessere und attraktivere Fuß- und Radwegeverbindung vom Nordosten der Stadt in die Altstadt und weiter nach Süden herzustellen, abseits der großen Straßen.…
Die Regensburger Grünen starten mit der zweiten Phase ihres Programmprozesses für die Kommunalwahl ins Jahr 2019. Für die Kommunalwahl 2020 setzt die Ökopartei auf eine breite Mitgliederbeteiligung. Bereits im Juli…