Zu einem Menschenrechtsspaziergang hatten die Regensburger Grünen am 28. Januar Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth eingeladen. Gemeinsam mit dem Grünen Stadtvorstand besuchte die Abgeordnete in der Innenstadt Plätze, an denen Menschenrechte in Regensburg lebendig…
Soziale Gerechtigkeit
Die Hälfte der Frauen, die sich in Bayern hilfesuchend an Frauenhäuser und ander Schutzeinrichtungen wenden, müssen wieder abgewiesen werden! Darauf haben wir dieses Jahr zum internationalen Tag gegen Gewalt an…
Am vergangenen Freitag, 18. November 2016, war Oberbürgermeister Joachim Wolbergs beim Regensburger Kreisverband der Grünen zu Gast und zeigte auf, wie viel in den vergangenen zweieinhalb Jahren in der Regensburger…
Mitte Oktober startet an den bayerischen Landesuniversitäten die Vorlesungszeit im Wintersemester. Heute studieren so viele junge Menschen im Freistaat wie noch nie zuvor. Angesichts dessen hat es die CSU-Staatsregierung verpasst,…
Wir werden immer älter und bleiben länger gesund und fit. So sehr wir uns alle darüber freuen, so sehr macht es uns auch Sorge: Wie soll das alles finanziert werden? Kaum ein…
Unter dem Titel „Fluchtursachen wirksam bekämpfen“ haben die Regensburger Grünen und der entwicklungspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, Uwe Kekeritz, vergangenen Freitag in die „Alte Linde“ eingeladen. Bei der sehr gut besuchten…
Der Equal Pay Day bezeichnet den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen statistisch im Jahr umsonst arbeiten, während Männer schon seit dem 1. Januar für ihre Arbeit entlohnt werden…
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März erklärt Maria Simon, Mitglied im Kreisvorstand der Regensburger Grünen: „Vergewaltigungen, sexuelle Belästigungen und Gewalt gegen Frauen und Mädchen sind leider alltäglich. Jede dritte Frau…
Bei ihrer Kreisversammlung vergangenen Dienstag haben die Regensburger Grünen ein Grundlagenpapier zu einer grünen Asylpolitik für die Stadt Regensburg verabschiedet. Darin fordern sie unter anderem eine weitergehende Einbindung der Ehrenamtlichen…
Eine praktische und positive Hilfe sowohl für die Kommunen, als auch für die ankommenden Flüchtlinge ist die kostenlose Smartphone-App ‚Integreat‘, die Michael Mittag und Martin Schrempf erläuterten. Innerhalb von acht…