Der AK Wirtschaft trifft sich mit Vertretern der Regensburger GWÖ-Regionalgruppe und lässt sich in die Hintergründe der Gemeinwohlökonomie und der GWÖ-Matrix einführen.
Was leistet ein Sozialstaat? Was heißt soziale Sicherung? Das und mehr beantwortet euch unsere Referentin Saskia Weishaupt. Sie ist Votenträgerin ...[Read more]
Das erste Treffen des AK Umwelt und des AK Stadtentwicklung findet gemeinsam statt. Das Thema wird der Regensburg Plan 2040 sein. Wir treffen uns ...[Read more]
Auf dieser Internet-Seite ist die Umsetzung des Energienutzungsplans der Stadt Regensburg dargestellt. Außerdem sind dort u. a. die Förderprogramme für den Austausch alter Haushaltsgeräte oder veralteter Heizungsumwälzpumpen zu finden und Angebote wie Bürgerberatung, Leuchtmitteltausch, usw.
Die Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
„‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der Grünen Parteigeschichte. Es ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft. Hier findest […]