-
Kommende Veranstaltungen
- 14
Sei sozial, Staat! mit Saskia Weishaupt
19:00 -21:0014/01/2021Was leistet ein Sozialstaat? Was heißt soziale Sicherung?
Das und mehr beantwortet euch unsere Referentin Saskia Weishaupt.
Sie ist Votenträgerin ...[Read more] - 19
AK Frauen
19:00 -21:0019/01/2021Unser erstes Treffen im neuen Jahr! Alle Grünen Frauen sind herzlich eingeladen zu kommen - online versteht sich.
Unter anderem besprechen wir eine ...[Read more]
- 20
Frauenkonferenz 2021 "Frauen stärken - Klima wandeln"
19:00 -22:0020/01/2021Liebe Freund*innen,
die Auswirkungen des Klimawandels treffen Frauen besonders hart. Klimagerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit sind eng ...[Read more]
- 21
AK Umwelt und AK Stadtentwicklung und Verkehr
18:00 -20:0021/01/2021Das erste Treffen des AK Umwelt und des AK Stadtentwicklung findet gemeinsam statt. Das Thema wird der Regensburg Plan 2040 sein. Wir treffen uns ...[Read more]
- 21
Kommunalpolitischer Stammtisch
20:00 -21:0021/01/2021Die Grundsteuer-Reform in Bayern: Was lange braucht, bleibt ungerecht
Lange wurde er angekündigt, nun ist er da: Der Reformentwurf der ...[Read more]
-
Bleib auf dem Laufenden
Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben, was bei uns gerade so los ist? Dann abonniert jetzt unserer Messenger-Kanal!
Ihr findet uns auf Telegram unter: https://t.me/grueneregensburg
-
Podcast von Stefan Christoph
-
Regensburg effizient
Auf dieser Internet-Seite ist die Umsetzung des Energienutzungsplans der Stadt Regensburg dargestellt. Außerdem sind dort u. a. die Förderprogramme für den Austausch alter Haushaltsgeräte oder veralteter Heizungsumwälzpumpen zu finden und Angebote wie Bürgerberatung, Leuchtmitteltausch, usw. -
Neues von Gruene.de
- Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsamDie Auseinandersetzung um den richtigen Kurs für Deutschland wird dieses Jahr bestimmen. Corona lehrt uns, dass es Zeit ist, aus dem Denken im Status-Quo heraus zu kommen. Deutschland kann es besser.
- Wir haben ein Vielfaltsstatut!Als erste Partei in Deutschland haben die Grünen heute ein Statut für eine vielfältige Partei sowie die Einführung eine*r vielfaltspolitischen Sprecher*in im Bundesvorstand beschlossen. Damit zeigen wir: Vielfalt heißt für uns, Strukturen zu öffnen und zu verändern.
- Das neue Grundsatzprogramm„‚... zu achten und zu schützen …‘ Veränderung schafft Halt“ ist der Titel des neuen Grundsatzprogramms, das die Delegierten auf dem ersten rein digitalen Parteitag der Grünen beschlossen. Das Grundsatzprogramm ist das vierte in der Grünen Parteigeschichte. Es ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft. Hier findest […]
- Beschluss des Bundesvorstands: Gemeinsam besser, besser gemeinsam
-
Grünes Büro