Fehlt Europa die soziale Dimension? Wir glauben ja. Doch wie könnte eine europäische Sozialpolitik aussehen? Was sind die Perspektiven, sie umzusetzen? Am 11. April besucht uns Rasmus Andresen, Vizepräsident des…
Mit dem Bau des Holzgartenstegs ist beabsichtigt, eine bessere und attraktivere Fuß- und Radwegeverbindung vom Nordosten der Stadt in die Altstadt und weiter nach Süden herzustellen, abseits der großen Straßen.…
Am 26. Mai finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. 400 Millionen wahlberechtige Bürger*innen können mit ihrer Stimme die Politik der Europäischen Union für die kommenden fünf Jahre mitbestimmen. Bislang…
Der Stadtverband der Grünen Regensburg und die GRÜNE JUGEND zeigen am Frauen*kampftag Präsenz auf der Straße und gehen mit vielen Verbündeten für gleichberechtigte Verhältnisse auf die Straße. Der Frauen*kampftag…
18,09 Prozent – deutlich mehr als die nötigen 10 Prozent der Wahlberechtigten – haben sich in der Stadt Regensburg für das Volksbegehren zur Artenvielfalt eingetragen. Die letzte Hürde ist allerdings noch…
Pressemitteilung der grünen Stadtratsfraktion Regensburg Umweltpolitik in Regensburg ist erfolgreich und vielfältig Umweltausschuss mit breiter Themenpalette Eine breite Vielfalt an Themen zur Umweltpolitik stand auf der Tagesordnung des Umweltausschusses im…
Jetzt gilt’s beim Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen“: Bis zum 13. Februar müssen rund eine Million Bürgerinnen und Bürger in ihrem Rathaus unterschreiben, damit es endlich eine politische Antwort auf…
Wir, der Vorstand der Regensburger Grünen, wünschen allen Leser*innen ein frohes und erfolgreiches Jahr 2019 mit vielen schönen Ereignissen. Auch auf politischer Ebene dürfen wir uns auf ein spannendes Jahr freuen! …
Die Agrarindustrie verdrängt ökologische und bäuerliche Landwirtschaft. Doch wir wollen eine grüne Landwirtschaft, die gutes Essen ohne Gift, Gentechnik und Tierquälerei produziert. Darum gehen wir am Samstag, den 19. Januar…
Die Regensburger Grünen starten mit der zweiten Phase ihres Programmprozesses für die Kommunalwahl ins Jahr 2019. Für die Kommunalwahl 2020 setzt die Ökopartei auf eine breite Mitgliederbeteiligung. Bereits im Juli…