Unser Programm für die Kommunalwahl am 15. März 2020.

Wirtschaft und Umwelt
Eine nachhaltige Wirtschaftspolitik und Umweltschutz gehen für uns Grüne Hand in Hand. Regensburgs wirtschaftliche Stärke und Naturschutz dürfen sich nicht ausschließen. Und nicht zuletzt ist die Energiewende nicht nur ein Projekt, das unsere Wirtschaft beflügelt, sondern auch wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Soziale Gerechtigkeit
Eine bessere Absicherung im Alter, eine Krankenversicherung für alle Bürger*innen und eine menschenwürdige Pflege gehören für uns genauso zu einer sozial gerechten Gesellschaft wie Bildungschancen für alle, die Gleichberechtigung von Frauen und die Integration Schutzsuchender in unsere Gesellschaft.

Kultur
Für uns Grüne ist die Teilhabe an Kultur ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens. Das bedeutet für uns aber nicht nur Theater und Musik, sondern vor allem auch eine lebendige Jugendkultur in der Stadt. Den Herausforderungen der Digitalisierung müssen wir offen begegnen.

Freiheit und Demokratie
Unsere demokratische Gesellschaft ist eine große Errungenschaft, die vor vielfältigen Herausforderungen steht. Neben der Gleichberechtigung von Mann und Frau stehen auch Themen wie Datenschutz bei uns ganz oben auf der Agenda. Feinden der Demokratie setzen wir eine freiheitliche und offene Gesellschaft entgegen.
Beschlüsse und Positionen
- Wir fordern den Klima- und Artennotstand
- Wir haben den offenen Brief gegen Abschiebelager unterschrieben.
- Unser Beschluss zur Verkehrsberuhigung in der Altstadt.
- Unser Beschluss zur Initiative bessere Luft für Regensburg.
- Unser Grundsatzpapier zum Thema Asyl und Flucht in Regensburg.
- Beschluss „Artenvielfalt in unserer Stadt bewahren“.
- Unser Antrag zur Transparenz und zum Umgang mit Spenden.
- Hier können Sie unser Programm der Kommunalwahl 2020 downloaden.