Bürgermeister

Jürgen Huber

Jür­gen Huber ist seit Mai 2014, dem Beginn der aktu­el­len Legis­la­tur­pe­ri­ode der ers­te GRÜNE Bür­ger­meis­ter in Regensburg.Das ist neu – für die Stadt, für die Regens­bur­ger Grü­nen und vor allem natür­lich für ihn selbst. Sei­ne Auf­ga­ben sind so viel­schich­tig wie er. Einen klei­nen Ein­blick in Jür­gens Welt gibt es hier:

 

Jürgen – der Bürgermeister

Zusam­men mit Ober­bür­ger­meis­ter Joa­chim Wol­bergs und der Sozi­al-Bür­ger­meis­te­rin Ger­trud Malz-Schwarz­fi­scher bil­det Jür­gen Huber die Stadtspitze.
Er ist „Umwelt-Bür­ger­meis­ter“, sprich Umwelt­re­fe­rent und inso­fern zustän­dig für das Umwelt­amt, das Gar­ten­amt und das Amt für Abfall­ent­sor­gung. Die Stra­ßen­rei­ni­gung und der Fuhr­park gehö­ren eben­falls zu sei­nem Aufgabengebiet.
Den Aus­schuss für Umwelt­fra­gen, Natur- und Kli­ma­schutz lei­tet er als Vor­sit­zen­der. Außer­dem ist Jür­gen seit 2008 als Stadt­rat Teil der erfolg­rei­chen Grü­nen Frak­ti­on unter dem Vor­sitz von Mar­git Kunc.

Als Bür­ger­meis­ter hat Jür­gen auch einen Dienst­wa­gen – dafür kam aber selbst­ver­ständ­lich nur ein umwelt­freund­li­cher „Stro­mer“ in Fra­ge. Regens­burg ist momen­tan sogar Spit­ze unter Bay­erns Gross­städ­ten mit Elek­tro­fahr­zeu­gen im Fuhr­park. Wann immer mög­lich sieht man den Umwelt­bür­ger­meis­ter aber nach wie vor zu Fuß von einem Ter­min zum nächs­ten eilen oder er bewäl­tigt sei­ne Wege per ÖPNV und mit sei­nem stadt­be­kann­ten blau­en Stadtrad.

 

Jürgen – der Grüne

GRÜN war Jür­gen schon lan­ge – zunächst auch noch ganz ohne Par­tei­mit­glied­schaft. Als Stadt­rat prägt Jür­gen Huber die Arbeit der Grü­nen Frak­ti­on seit 2008 mit. Der Wech­sel von der Oppo­si­ti­ons- auf die Regie­rungs­sei­te gibt ihm die Mög­lich­keit vie­le sei­ner Anlie­gen auch tat­säch­lich umzu­set­zen. Die Ener­gie­wen­de und Elek­tro­mo­bi­li­tät lie­gen ihm am Her­zen. In den nächs­ten fünf Jah­ren will Jür­gen vor allem das Pro­jekt Stadt­bahn vor­an­brin­gen. Klar. Dafür zu wer­ben, wur­de er schon im Wahl­kampf 2014 als Ober­bür­ger­meis­ter­kan­di­dat nicht müde. Jetzt heißt es ran an die Pla­nung: Grü­nes Den­ken aus dem Rat­haus – das kann nur gut sein für Regensburg!

 

Jürgen – der Mensch

Ein Künst­ler im Rat­haus? Da waren man­che skep­tisch – am ehes­ten wahr­schein­lich Jür­gen selbst. Sein Ate­lier im Kunst­ver­ein­GRAZ ein­fach so ver­las­sen und tag­täg­lich Akten wäl­zen? Er hat sich getraut! Wer sein Büro im Alten Rat­haus betritt wird aber lan­ge nach ange­staub­ten Ölge­mäl­den oder Kup­fer­sti­chen suchen müs­sen. Jür­gen mag es bunt und krea­tiv. Daher schmü­cken sei­ne eige­nen Bil­der nun die his­to­ri­schen Räu­me. Den Maler­pin­sel muss­te Jür­gen, seit er zum Bür­ger­meis­ter gewählt wur­de, in die Schub­la­de packen, da ihm dafür ein­fach die Zeit fehlt. Aber sei­nem Ein­falls­reich­tum auf künst­le­ri­scher Ebe­ne kann auch ein öffent­li­ches Amt nichts anha­ben: Im März 2015 erscheint sein ers­ter Roman „Hio­ber­tus“, der sicher auch vie­le GRÜNE Lese­rin­nen und Leser fin­den wird.