Jürgen Huber
Jürgen Huber ist seit Mai 2014, dem Beginn der aktuellen Legislaturperiode der erste GRÜNE Bürgermeister in Regensburg.Das ist neu – für die Stadt, für die Regensburger Grünen und vor allem natürlich für ihn selbst. Seine Aufgaben sind so vielschichtig wie er. Einen kleinen Einblick in Jürgens Welt gibt es hier:
Jürgen – der Bürgermeister
Zusammen mit Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und der Sozial-Bürgermeisterin Gertrud Malz-Schwarzfischer bildet Jürgen Huber die Stadtspitze.
Er ist „Umwelt-Bürgermeister“, sprich Umweltreferent und insofern zuständig für das Umweltamt, das Gartenamt und das Amt für Abfallentsorgung. Die Straßenreinigung und der Fuhrpark gehören ebenfalls zu seinem Aufgabengebiet.
Den Ausschuss für Umweltfragen, Natur- und Klimaschutz leitet er als Vorsitzender. Außerdem ist Jürgen seit 2008 als Stadtrat Teil der erfolgreichen Grünen Fraktion unter dem Vorsitz von Margit Kunc.
Als Bürgermeister hat Jürgen auch einen Dienstwagen – dafür kam aber selbstverständlich nur ein umweltfreundlicher „Stromer“ in Frage. Regensburg ist momentan sogar Spitze unter Bayerns Grossstädten mit Elektrofahrzeugen im Fuhrpark. Wann immer möglich sieht man den Umweltbürgermeister aber nach wie vor zu Fuß von einem Termin zum nächsten eilen oder er bewältigt seine Wege per ÖPNV und mit seinem stadtbekannten blauen Stadtrad.
Jürgen – der Grüne
GRÜN war Jürgen schon lange – zunächst auch noch ganz ohne Parteimitgliedschaft. Als Stadtrat prägt Jürgen Huber die Arbeit der Grünen Fraktion seit 2008 mit. Der Wechsel von der Oppositions- auf die Regierungsseite gibt ihm die Möglichkeit viele seiner Anliegen auch tatsächlich umzusetzen. Die Energiewende und Elektromobilität liegen ihm am Herzen. In den nächsten fünf Jahren will Jürgen vor allem das Projekt Stadtbahn voranbringen. Klar. Dafür zu werben, wurde er schon im Wahlkampf 2014 als Oberbürgermeisterkandidat nicht müde. Jetzt heißt es ran an die Planung: Grünes Denken aus dem Rathaus – das kann nur gut sein für Regensburg!
Jürgen – der Mensch
Ein Künstler im Rathaus? Da waren manche skeptisch – am ehesten wahrscheinlich Jürgen selbst. Sein Atelier im KunstvereinGRAZ einfach so verlassen und tagtäglich Akten wälzen? Er hat sich getraut! Wer sein Büro im Alten Rathaus betritt wird aber lange nach angestaubten Ölgemälden oder Kupferstichen suchen müssen. Jürgen mag es bunt und kreativ. Daher schmücken seine eigenen Bilder nun die historischen Räume. Den Malerpinsel musste Jürgen, seit er zum Bürgermeister gewählt wurde, in die Schublade packen, da ihm dafür einfach die Zeit fehlt. Aber seinem Einfallsreichtum auf künstlerischer Ebene kann auch ein öffentliches Amt nichts anhaben: Im März 2015 erscheint sein erster Roman „Hiobertus“, der sicher auch viele GRÜNE Leserinnen und Leser finden wird.