Ich bin 1988 geboren und habe in Leipzig und Regensburg Politikwissenschaft und Rechtswissenschaft studiert. Seit meinem Studium wohne ich in Regensburg. Hauptberuflich bin ich im Bayerischen Landtag tätig als Büroleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter von Verena Osgyan, MdL. 2018 war ich zudem als Referent für Hochschule der grünen Landtagsfraktion tätig. Daneben bin ich Doktorand und Dozent an der Universität Regensburg. Seit 2002 bin ich aktiv bei Bündnis 90/Die Grünen und war bis 2016 Mitglied der Grünen Jugend. Seit 2018 bin ich stellvertretender Vorsitzender der neu gegründeten Deutsch-Israelischen-Gesellschaft Regensburg-Oberpfalz.

Im Oktober 2018 wurde ich in den Oberpfälzer Bezirkstag gewählt und bin dort Vorsitzender der grünen Fraktion. Im März 2020 will ich Oberbürgermeister von Regensburg werden.
Im Kulturbereich war ich von 2011–15 Mitveranstalter, Gastgeber und Moderator des Regensburger Science Slam. 2010 war ich Mitveranstalter des Campusfest Regensburg und 2. Vorsitzender des Campus Regensburg e. V. Dabei habe ich mich vor allem um Fundraising, Organisation und das Rahmenprogramm beim Campusfest gekümmert. Davor war ich mehrere Jahre Veranstalter von Konzerten und anderen Kulturveranstaltungen im Landkreis Cham. Als freier Journalist habe ich mich zeitweise vor allem im Kultur- und Musikbereich eingebracht. Dabei habe ich einerseits vor allem Regensburger Bands und Kunstprojekte näher begleitet, aber auch verschiedene bundesweite Künstler*innen reviewen und interviewen dürfen.
Als freier Journalist war (und bin ich mit eingeschränkter Zeit) auch für den ZEIT Online-Störungsmelder, eine der bekanntesten und größten antifaschistischen Publikationen in Deutschland, tätig. Auch schon vor meiner Tätigkeit für den Störungsmelder habe ich mich aber an vielen Orten gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Ostbayern eingesetzt, Aufklärungsarbeit unterstützt, Gegendemonstrationen angemeldet und mobilisiert.
Seit 2015 bin ich Stadtvorsitzender der Regensburger Grünen und bearbeite dabei alle Themen. Vor allem liegen mir für Regensburg die Themenbereiche Verkehr & Mobilität, sowie auch Kultur, Jugendbeteiligung und auch Antifaschismus am Herzen. Wohnen ebenso wie aber auch der Erhalt von möglichst viel Grün sind weitere wichtige Herausforderungen für unsere Stadt.
Seit 2017 bin ich Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Digitales und Medien der Bayerischen Grünen. Mich interessieren dabei vor allem die Entwicklungen der Arbeitswelt in der digitalen Welt, der Erhalt von Arbeitnehmer*innenrechten und der freie Zugang zu Wissen. Letzteres Thema ist mir auch im Rahmen meiner Arbeit in der Landesarbeitsgemeinschaft Hochschule – Forschung – Technologie der Bayerischen Grünen wichtig, ebenso wie soziale Gerechtigkeit im und die Demokratisierung des Wissenschaftsbetriebes.
Neben der Hochschulpolitik, Netzpolitik und Kulturpolitik sind weitere Schwerpunktthemen von mir Bildungspolitik, Rechtspolitik & Innere Sicherheit sowie Gleichstellung.
Das mache ich gerne:
- Grafik- und Webdesign
- Fotografieren
- Bogenschießen
- Kochen
Mitgliedschaften:
- Bündnis 90/Die Grünen
- Fördermitglied GRÜNE JUGEND Bayern
- Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
- Keine Bedienung für Nazis
- Deutsch-Israelische-Gesellschaft (stellvertretender Vorsitzender der DIG Regensburg-Oberpfalz)
- Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft
- Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaften
- Philopolis e. V.
- Campus Asyl
- SeaEye