Stefan Christoph als Oberbürgermeister

Ich bin 1988 gebo­ren und habe in Leip­zig und Regens­burg Poli­tik­wis­sen­schaft und Rechts­wis­sen­schaft stu­diert. Seit mei­nem Stu­di­um woh­ne ich in Regens­burg. Haupt­be­ruf­lich bin ich im Baye­ri­schen Land­tag tätig als Büro­lei­ter und Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter von Vere­na Osgyan, MdL. 2018 war ich zudem als Refe­rent für Hoch­schu­le der grü­nen Land­tags­frak­ti­on tätig. Dane­ben bin ich Dok­to­rand und Dozent an der Uni­ver­si­tät Regens­burg. Seit 2002 bin ich aktiv bei Bünd­nis 90/Die Grü­nen und war bis 2016 Mit­glied der Grü­nen Jugend. Seit 2018 bin ich stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der neu gegrün­de­ten Deutsch-Israe­li­schen-Gesell­schaft Regensburg-Oberpfalz.

Im Okto­ber 2018 wur­de ich in den Ober­pfäl­zer Bezirks­tag gewählt und bin dort Vor­sit­zen­der der grü­nen Frak­ti­on. Im März 2020 will ich Ober­bür­ger­meis­ter von Regens­burg werden.

Im Kul­tur­be­reich war ich von 201115 Mit­ver­an­stal­ter, Gast­ge­ber und Mode­ra­tor des Regens­bur­ger Sci­ence Slam. 2010 war ich Mit­ver­an­stal­ter des Cam­pus­fest Regens­burg und 2. Vor­sit­zen­der des Cam­pus Regens­burg e. V. Dabei habe ich mich vor allem um Fund­rai­sing, Orga­ni­sa­ti­on und das Rah­men­pro­gramm beim Cam­pus­fest geküm­mert. Davor war ich meh­re­re Jah­re Ver­an­stal­ter von Kon­zer­ten und ande­ren Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen im Land­kreis Cham. Als frei­er Jour­na­list habe ich mich zeit­wei­se vor allem im Kul­tur- und Musik­be­reich ein­ge­bracht. Dabei habe ich einer­seits vor allem Regens­bur­ger Bands und Kunst­pro­jek­te näher beglei­tet, aber auch ver­schie­de­ne bun­des­wei­te Künstler*innen review­en und inter­view­en dürfen.

Als frei­er Jour­na­list war (und bin ich mit ein­ge­schränk­ter Zeit) auch für den ZEIT Online-Stö­rungs­mel­der, eine der bekann­tes­ten und größ­ten anti­fa­schis­ti­schen Publi­ka­tio­nen in Deutsch­land, tätig. Auch schon vor mei­ner Tätig­keit für den Stö­rungs­mel­der habe ich mich aber an vie­len Orten gegen Ras­sis­mus und Frem­den­feind­lich­keit in Ost­bay­ern ein­ge­setzt, Auf­klä­rungs­ar­beit unter­stützt, Gegen­de­mons­tra­tio­nen ange­mel­det und mobilisiert.

Seit 2015 bin ich Stadt­vor­sit­zen­der der Regens­bur­ger Grü­nen und bear­bei­te dabei alle The­men. Vor allem lie­gen mir für Regens­burg die The­men­be­rei­che Ver­kehr & Mobi­li­tät, sowie auch Kul­tur, Jugend­be­tei­li­gung und auch Anti­fa­schis­mus am Her­zen. Woh­nen eben­so wie aber auch der Erhalt von mög­lichst viel Grün sind wei­te­re wich­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen für unse­re Stadt.

Seit 2017 bin ich Spre­cher der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Digi­ta­les und Medi­en der Baye­ri­schen Grü­nen. Mich inter­es­sie­ren dabei vor allem die Ent­wick­lun­gen der Arbeits­welt in der digi­ta­len Welt, der Erhalt von Arbeitnehmer*innenrechten und der freie Zugang zu Wis­sen. Letz­te­res The­ma ist mir auch im Rah­men mei­ner Arbeit in der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Hoch­schu­le – For­schung – Tech­no­lo­gie der Baye­ri­schen Grü­nen wich­tig, eben­so wie sozia­le Gerech­tig­keit im und die Demo­kra­ti­sie­rung des Wissenschaftsbetriebes.

Neben der Hoch­schul­po­li­tik, Netz­po­li­tik und Kul­tur­po­li­tik sind wei­te­re Schwer­punkt­the­men von mir Bil­dungs­po­li­tik, Rechts­po­li­tik & Inne­re Sicher­heit sowie Gleichstellung.

Das mache ich gerne:

  • Gra­fik- und Webdesign
  • Foto­gra­fie­ren
  • Bogen­schie­ßen
  • Kochen

Mit­glied­schaf­ten:

  • Bünd­nis 90/Die Grünen
  • För­der­mit­glied GRÜNE JUGEND Bayern
  • Ver­ei­nig­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft ver.di
  • Kei­ne Bedie­nung für Nazis
  • Deutsch-Israe­li­sche-Gesell­schaft (stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der DIG Regensburg-Oberpfalz)
  • Deut­sche Gesell­schaft für Politikwissenschaft
  • Deut­sche Nach­wuchs­ge­sell­schaft für Poli­tik- und Sozialwissenschaften
  • Phi­lo­po­lis e. V.
  • Cam­pus Asyl
  • SeaEye