Zum Schulbeginn im neuen Jahr fordern die Regensburger Grünen sichere Schulwege für alle Kinder durch ein neues Mobilitätskonzept.
Presse
Die Grünen Regensburg haben vergangene Woche ihr 300. Mitglied aufgenommen und gehen so stark wie nie in den Kommunalwahlkampf.
Am 1. Januar 2020 sammelten Mitglieder der Regensburger Grünen innerhalb kürzester Zeit 10 Säcke Müll und viele Flaschen. Damit möchten sie auf die massive Verschmutzung durch die Silvesternacht aufmerksam machen und ihrer Forderung nach einer zentralen Lichtershow als Alternative für den privaten Gebrauch von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht Nachdruck verleihen.
Auf Einladung des Bürgervereins Regensburg Süd-Ost e.V. (BÜSO) fand am Freitag, dem 8. November die erste Podiumsdiskussion anlässlich der Kommunalwahl 2020 statt. Geladen waren alle OB ‑Kandidatinnen und ‑Kandidaten der…
Am 23. November feierten die Grünen Regensburg ihren 40. Geburtstag im Salzstadel. Der Blick auf diese Erfolgsgeschichte blieb jedoch nicht das einzige Thema, die zukünftigen Vorhaben und der Auftakt zum…
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November verteilen die Grünen Regensburg Informationsmaterial und fordern eine bessere Unterstützung von Betroffenen.
Der Verwaltungsausschuss empfiehlt dem Regensburger Stadtrat auf seiner Sitzung am 20. November, dem Bürger*innnenbegehren „Radentscheid“ zu folgen und die Maßnahmen zu übernehmen. Die Grünen Regensburg setzen sich jetzt für eine…
Die grüne Fraktion und der Stadtvorstand sprechen sich gemeinsam gegen die kostenlose Parkstunde aus und zeigen sich verärgert über die Koalitionspartner*innen. Man müsse stärker auf den Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel…
Am Dienstag, den 5. November, möchte die AfD ihre rassistische Hetze auf dem Domplatz in Regensburg verbreiten. Die Regensburger Grünen rufen als Mitglied der Initiative gegen Rechts zum Gegenprotest auf.…
Am vergangenen Samstag, 26. Oktober 2019, stellten die Regensburger Grünen ihre Stadtratsliste auf. Dabei sind vom noch 17-jährigen Schüler Kiyan Köcer bis hin zum 74-jährigen ehemaligen LBV-Vorsitzenden Ernst Seidemann alle…