Drei „starke Frauen Bayerns“ porträtiert das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales seit Kurzem auf www.bayerns-frauen.de – und die Regensburgerin Wiebke Richter ist eine von ihnen. Das Ministerium würdigt damit…
Soziale Gerechtigkeit
Wem kommen die Gelder der Stadt zugute? Verstärkt die Stadt durch ihre Investitionen bestehende Ungleichheiten oder wirkt sie ihnen entgegen? Erreichen die Mittel überhaupt die vorgesehene Zielgruppe?Die Methode Gender Budgeting…
Der Regensburger Stadtverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zum interaktiven digitalen Themenabend mit Lydia Dietrich und Anna Hopfe. Mit Schriftdolmetschung. Wofür gibt die Kommune ihr Geld aus, wer profitiert davon? Die meisten Kommunen könnten diese…
Seit drei Wochen ist der Schulbetrieb in vollem Gange. Der heutige Tag der Lehrer*innen gibt Anlass zur Frage: Was hat sich seit Beginn der Pandemie im Arbeitsalltag von Lehrkräften verändert?…
Anlässlich des Internationalen Tages des Kindes erinnern die GRÜNEN Regensburg an die vielfältigen Missstände, mit denen Kinder in Deutschland auch im Jahr 2021 konfrontiert sind. Kinder gehören bekanntlich zu den besonders…
Zum 21. März, dem internationalen Tag gegen Rassismus, erinnern die GRÜNEN Regensburg daran, dass Rassismus noch immer ein tief verankertes Problem in unserer Gesellschaft ist. Am 25. Mai 2020 tötete…
Die Regensburger Grünen setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen und die Wertschätzung von Pfleger*innen, Erzieher*innen und Fachkräften in sozialen Einrichtungen ein. Sie fordern mehr Personal, einem verbindlichen Tariflohn mit festen Zuschlägen,…
Menschen sind unterschiedlich und haben unterschiedliche Fähigkeiten und Möglichkeiten. Der Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3.12.2020 lenkt das Augenmerk darauf, allen Menschen Teilhabe zu ermöglichen. Schon eine kleine Stufe…
Auch dieses Jahr findet am 25.11. wieder der Tag gegen Gewalt an Frauen statt. Leider ist dieser Aktionstag immer noch dringend nötig. Im Jahr 2019 wurden laut Bundeskriminalamt 122 Frauen…
Ungewollte Schwangerschaften passieren öfter als man denkt. Jedes Jahr haben etwa sechs von tausend Frauen in Deutschland eine Abtreibung, über die Hälfte von ihnen haben bereits Kinder. Trotz dieser Zahlen…