Alleine dieses Jahr sind bereits über 700 Menschen im Mittelmeer ertrunken, die Dunkelziffer ist ungewiss. Die Regensburger Seenotrettungs-Organisation Sea-Eye kämpft mit großem Engagement und Ausdauer gegen das tägliche Sterben im…
Presse
Die Entscheidung zur Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels ohne den Bau einer dritten Röhre ist gefallen. Es bleibt die Frage, wie der Verkehr während der Sanierung bewältigt werden kann. Die GRÜNEN…
Immer mehr Menschen in Regensburg werden Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Im letzten Jahr hat die Zahl der Mitglieder mit 381 einen neuen Rekord geknackt. Aktuell sind die GRÜNEN in Regensburg mit…
23 Umweltinitiativen, Vereine und Parteien fordern schnelles und entschlossenes Handeln Der Bund hat gerade ein Entlastungspaket mit dem 9€-Monatstickets im ÖPNV für 3 Monate beschlossen. Damit soll den drastisch gestiegenen Energiekosten…
Am letzten Samstag im März, diesmal am 26.3.2022 ist um 20:30 Earth Hour. Als sichtbares Zeichen für Klimaschutz und die Sicherung der Lebensgrundlagen schalten Menschen, Städte und Unternehmen für eine…
Regensburger Grüne gedenken der Opfer des Nationalsozialismus und fordern eine Politik, die konsequent gegen die Verharmlosung der Nazi-Diktatur und deren Gräueltaten vorgeht. Am 27. Januar, vor genau 77 Jahren, wurde…
Zum Gedenktag für die Opfer des Völkermordes an den Sinti und Roma gedenken die Grünen den Opfern des Porajmos – der Genozid an Sinti*zze und Rom*nja während der NS-Zeit –…

IAEA Imagebank on commons.wikimedia.org Creative Commons License ( https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en )
Bis zum 12. November tagt die UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow. Zahlreiche Vertreter*innen der rund 200 teilnehmenden Länder mahnen mit bisher ungekannter Dringlichkeit, die Klimakrise gemeinsam zu bekämpfen – während die weltweiten…

Veröffentlicht unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gedenktafel_NSU_Boulgarides.JPG https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en )
Die Selbstenttarnung der NSU-Mordserie jährt sich dieses Jahr am 4. November bereits zum zehnten Mal. Doch die Strukturen, welche eine solche Mordserie ermöglicht haben, sind nach wie vor unzureichend beleuchtet.…
Seit drei Wochen ist der Schulbetrieb in vollem Gange. Der heutige Tag der Lehrer*innen gibt Anlass zur Frage: Was hat sich seit Beginn der Pandemie im Arbeitsalltag von Lehrkräften verändert?…